Werbung

Pressemitteilung vom 18.09.2022    

Der Stöffel-Park wird zum Eldorado für Autofans: Kalender für 2023 steht

Der Stöffel-Park ist ein Anziehungspunkt für Veranstalter, die Autoliebhaber zusammenbringen. New- und Oldtimer, getunt oder nicht, BMW und VW, US Cars, Mercedes oder die ganze Palette italienischer Marken kommen hier zusammen. Nach einem Zusammenkommen stehen bereits die Termine für 2023 und zum großen Teil auch schon für 2024 fest.

Autofans und die Veranstalter von Automeetings mögen die Location „Stöffel-Park“ und bleiben ihr gerne treu, was Geschäftsführer Martin Rudolph (3.v.r) und seine Mitarbeiterin Carmen Engel (2.v.r.) zu schätzen wissen. (Foto: Tatjana Steindorf)

Enspel. „Hier ist es schön, die Kulisse stimmt, die Infrastruktur ist gut und das Team vor Ort auch“, ist ihre Meinung. Die meisten der Veranstalter kamen jetzt in Enspel zusammen, um über die Zukunft zu sprechen. Martin Rudolph (Geschäftsführer des Stöffel-Parks) und Carmen Engel, die hier die Organisation im Auge hat und bei der Durchführung Ansprechpartnerin ist, freuen sich auf die Events. Denn sie haben bereits gute Erfahrungen mit den Veranstaltern gemacht. Und hier kommt auch Geld in die Kasse, was bei kulturellen Angeboten unter dem Strich üblicherweise anders ist. Und das ist für die Träger im Zweckverband Stöffel so wichtig wie erfreulich.

Das Wäller-Car-Meeting e.V. hat in 2022 schon zum vierten Mal stattgefunden. Von Anfang an läuft die Sache rund, für die sich unter anderen Uwe Neske aus Wied und Oliver Frank aus Ötzingen stark machen. Und extra dafür haben sie den Verein auch gegründet. „Es ist ein angenehmes, gemütliches Beisammensein von Autoverrückten“, beschreiben sie. Sie binden auch Aussteller ein, für Speisen ist gesorgt und den Getränkeverkauf übernimmt die Kirmesgesellschaft Wied (bei Hachenburg). Am ersten Sonntag im August findet ihr markenoffenes Youngtimer-, Oldtimer- und Tuning-Treffen statt. Ihr Verein ist auf Facebook zu finden.

Zum ständigen Gast in Enspel wird Olivier Fourcade (Bergisch Gladbach), denn er wird mit acht Veranstaltungen vertreten sein: American Car Fest, BMW Power Day und Mercedes Tuner Day gibt es gleich doppelt – dazu kommt auch zweimal der WOB Klassik-Day für luftgekühlte VW-, Audi- und Porsche-Fahrzeuge bis Baujahr 1990. Die Events passen thematisch zu den Magazinen, die bei WP Europresse Verlag erscheinen und deren Geschäftsführer er ist. „Schon das erste Treffen schlug voll ein, wir mussten sogar Leute nach Hause schicken“, schildert er.

Michael Kappenstein (43) kümmert sich normalerweise um seine Autoverwertung und Schrotthandel in Waldbröl. Zu Autos hat er von klein auf einen guten Bezug. 2018 übernahm er ein kleines Autohaus mit Oldtimern. Sein Oldtimer- und Teilemarkt besteht aus einem Teilemarkt, kombiniert mit einem Treffen für Young- und Oldtimer, an dem jeder teilnehmen kann, dessen Fahrzeug 20 Jahre oder älter ist. Das kam sehr gut an, doch aus Platzgründen weicht Michael Kappenstein (http://www.noiron.com und Facebook) nun in den Stöffel-Park aus. Am 3. Oktober ist er auch in Zukunft hier zu finden. Wenn sich ein Brückentag anbietet, läuft das Event sogar an zwei Tagen.

Etabliert hat sich Lake Society – The Adventure. Aus dem Raum Koblenz/Mendig kommen diese Autofans. Carsten Grotzke meint: „Einen Platz zum Parken kriegen wir dort auch, aber die Kulisse, die bietet halt der Stöffel-Park.“ Sie kommen für „die Location, Martin und Carmen“. Stolze Besitzer von besonderen Tuning-Autos können sich bei Lake Society für eine Teilnahme bewerben – und tolle Oldies sind ebenfalls willkommen. Lautstarke Poser entsprechen nicht ihrem Konzept. Was sie fordern, das bieten sie auch: Entspannte Wohlfühlatmosphäre ist garantiert – auch für die Kleinen. Ein großes Team setzt sich dafür ein, dass der Tag ein Erfolg wird. Dafür kommen ihre Teilnehmer aus ganz Deutschland, teils aus der Schweiz, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, Frankreich (Infos und Kontakt: Facebook/Instagram).



Nicht zu vergessen: die Italo Freunde Westerwald. An zwei Dingen hängt das Herz von Manuela Jahnke, Jan Parting und dem Team: Sie sind Fans des Stöffel-Parks und lieben italienische Fahrzeuge. Dazu bieten sie den Teilnehmern selbstverständlich guten Kaffee, Pizza, Eis - und gute Laune. Beim vergangenen Treffen haben sie stolze 305 Fahrzeuge gezählt. Fiat, Abarth, Lancia, Autobianchi, Alfa Romeo, Maserati und Ferrari gaben sich die Ehre.

Ein besonderer Gast, der hier ein zweites Zuhause finden konnte, ist der Ahr-Automobil-Club 1924 e.V. (AAC) Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Team um den Vorsitzenden Hermann-Josef Doll hat hier schon einige Treffen durchgeführt – da ihre eigene Infrastruktur zerstört war – und die Spendengelder im Anschluss an Betroffene der Flutkatastrophe übergeben. Der gute Zweck wurde vom Stöffel-Park voll mitgetragen. Ergebnis: Die Events wurden grandios besucht – teils mit mehr als 1000 Fahrzeugen und vielen Tausend Besuchern, die zum großen Teil aus der Region kamen. So konnte man gemeinsam finanziell etwas für die Betroffenen der Flutkatastrophe tun und außerdem schöne Erlebnisse schaffen. 2023 sind sie wieder zu Gast in Enspel.

Hinweis: Noch in diesem Jahr, am 2. und 3. Oktober, 9 bis 18 Uhr, findet der „Oldtimer- & Teilemarkt“ im Stöffel-Park in Enspel statt. Derzeit haben sich 56 Stände angesagt, berichtet der Veranstalter Michael Kappenstein. Mehr Infos gibt es hier.

Termine 2023/2024
Mercedes Tuner Day : 13. Mai und 9. September 2023 sowie 4. Mai und 7. September 2024
WOB Klassik Day: 14. Mai und 10. September 2023 sowie 5. Mai und 8. September 2024
American Car Fest: 3. Juni und 2. September 2023 sowie 25. Mai und 31. August 2024
BMW Power Day: 4. Juni und 3. September 2023 sowie 26. Mai und 1. September 2024

AAC mit Oldtimer im Park: 11. Juni 2023 und mit Ahr-Rotwein-Classic am 9. Juli 2023
Italo-Treffen: 23. Juli 2023 und 21. Juli 2024
Wäller-Car-Meeting: 6. August 2023 und 4. August 2024
Lake Society – Adventure: 19. August 2023 und 17. August 2024
Oldtimer- und Teilemarkt: 2. bis 3. Oktober 2023 sowie 3. Oktober 2024
Weitere Infos: www.stoeffelpark.de

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt ...

Geplante Stromabschaltung in Halbs und Höhn am 25. Mai

Am 25. Mai wird die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs und Höhn warten. In dieser ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche ...

Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Weitere Artikel


Westernohe: Sommerferienspaß für Kinder und Familien aus der Ukraine voller Erfolg

Kürzlich fand für Kinder aus der Ukraine sowie für deren Eltern im Pfadfinderlager St. Georg Westernohe ...

Die ganz Großen werden bei "Kultur im Keller" in Montabaur empfangen

Udo Jürgens, ABBA, Queen, "Simon & Garfunkel", Caterina Valente, die Comedian Harmonists und die Beatles. ...

Großes Bruce Springsteen Birthday-Live-Konzert – gespielt von Bruce Hennessy

Am Freitag, 23. September, wird der junge Musiker Bruce Hennessy Görg auf dem Schlagzeug die besten Hits ...

Firmenlauf: Rund 1000 Schüler und Erwachsene laufen durch die Betzdorfer Innenstadt

Der sportliche Ehrgeiz lief mit, aber auch der olympische Gedanke, dabei zu sein: Der Westerwälder Firmenlauf ...

Gymnasium Altenkirchen: Bei Abgeordneten-Besuch auch Defizite angesprochen

Zum Gedankenaustausch besuchte der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen das Westerwald-Gymnasium ...

evm gibt neue Gasumlagen an die Kunden weiter

Unangenehme Post für evm-Kunden: Wie das Unternehmen in einer Pressemeldung mitteilt, sind rund 125.000 ...

Werbung